Alles Käse oder was?! Expertenschulung für Käse
EMPFEHLEN
Die Teilnehmer lernen alle wichtigen Standardsorten innerhalb des Käsesortiments kennen und sind nach dem Workshop imstande, sensorische Beurteilungen von Käse durchzuführen.
- Beschreibende Prüfungen (DIN 10964) und Übungen zur Semantik
- Beurteilung mittels Punktebewertung (in Anlehnung an das DLG-5-Punkte-Schema)
- Erkennen sensorischer Abweichungen an ausgewählten, präparierten Proben
- Vermittlung von Kenntnissen bezüglich der Warenkunde inkl. technologischer Hintergründe und Rahmenbedingungen zur sensorischen Verkostung
Zielgruppe
- Mitarbeiter der Milch- und Lebensmittelwirtschaft, der amtlichen Lebensmittelüberwachung sowie des Handels, die bei sensorischen Prüfungen bereits mitwirken oder zukünftig mitwirken sollen und für die laufende sensorische Qualitätssicherung zuständig sind
- Verantwortliche für Sensorik im Unternehmen
- Angesprochen sind insbesondere die Bereiche Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Produktmanagement, Einkauf und Verkauf
Hinweise
- Fragen an die Referenten: Reichen Sie Ihre Fragen vorab per E-Mail an seminare@muva.de ein.
- Zertifikat: Ein Teilnahmezertifikat wird Ihnen nach dem Seminar per Post zugesendet.
- Käseverkostung: Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Käsesorten, einschließlich Rohmilchkäse, verkostet und gemeinsam bewertet.
Anmeldeschluss: 24.11.2025
Dipl. Betriebsw. (FH) Angelika Lehn, muva kempten GmbH
Gemeinsames Einschmecken und Grundlagen zur produktspezifischen Beurteilung von Käse
B.Sc. Sonja Schorer, muva kempten GmbH
- Frischkäse
- Pasta filata
B.Sc. Sonja Schorer, muva kempten GmbH
- Schmelzkäse
B.Sc. Sonja Schorer, muva kempten GmbH
- Weichkäse
- Schnittkäse
M.Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
- Schnittkäse
- Hartkäse
M.Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
Beantwortung der Fragen und Diskussion
Grundpreis (inkl. Verkostungspaket): | 640,00 € netto, zzgl. MwSt. |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 50,00 € auf den Nettopreis |

Als Lebensmitteltechnologin und Oecotrophologin verantwortlich für die sensorische Untersuchung und Beurteilung unterschiedlichster Lebensmittel. DLG-Sachverständige für Milch, Saure Milcherzeugnisse und Käse sowie Panelleitung bei sensorischen Untersuchungen von Lebensmittelbedarfs-gegenständen. Referentin im Rahmen von sensorischen Workshops und Inhouse-Schulungen mit produktspezifischen Schwerpunkten.

Angelika Lehn
stellv. Abteilungsleitung Seminare / Marketing
Tel. +49 (0) 831/5290-292
angelika.lehn(at)muva.de
Stellv. Leitung Seminare & Marketing Diplom Betriebswirtin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Marketing und Lehre sowie gelernte Landwirtin. Seit 2024 als stellvertretende Leitung im Bereich Seminare & Marketing der muva kempten GmbH tätig.