Internationale Kemptener Käserei-Konferenz
EMPFEHLEN
Der prognostizierte weltweit wachsende Bedarf an Käse, der Erfolg von pflanzlichen Alternativen und möglicherweise die bevorstehende Zulassung von zellbasierten Produkten sind Anlass genug, die Käsereitechnologie im Rahmen einer internationalen Tagung eingehender zu behandeln. Wir in Kempten mit den ehemaligen Schulen Weiler und Boos (historisch betrachtet) und der heutigen hier ansässigen Molkereischule verfügen über ein breites Wissen rund um den Käse. Wir hoffen, dass wir alle Interessierten im großen Hörsaal der Molkereischule versammeln können.
Inhalte
Die Internationale Kemptener Käserei-Konferenz wird mit rund zwölf Vorträgen an beiden Tagen über die folgenden Themen berichten:
- Entwicklung des weltweit wachsenden Bedarfs an Käse und aktuelle Markttrends
- Bedeutung pflanzlicher Alternativen und das Verhalten der Konsumenten
- Rechtliche Aspekte und bevorstehende Neuerungen
- Optionen zur Verbesserung der Effizienz und der Nachhaltigkeit
- Energieeinsparungen
- Verbesserung der Ausbeute
- Bessere Nutzung der Molke
- Einfluss der Entkeimungsseparation auf die Qualität von Schnittkäse
- Wirkung von Schutzkulturen
- Optimierung der Salzbadtechnologie und der Reifung
- Ausblick auf die jüngsten Entwicklungen
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Betriebsleiter und Abteilungsleiter von Käsereien
- Entwickler
- Produkt-Manager und Marketing-Manager, Technikleiter
- Mitarbeiter der Zulieferindustrie
- Mitarbeiter von Behörden, Universitäten, Fachschulen und weiteren Institutionen
Konferenzheft
Um den Kontakt zwischen den Vortragenden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu fördern, wird ein Konferenzheft erstellt und bei der Veranstaltung ausgegeben. Außerdem wird es wieder eine Foyerausstellung geben. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Werbe- & Sponsoringangebote unter der entsprechenden Rubrik. Wir beraten Sie gerne zur den Möglichkeiten.
Gerne können Sie sich an konferenzen(at)muva.de wenden.
Anmeldeschluss: 23.10.2023
Konferenzbeitrag
Preis pro Person: | 980,- € netto, zzgl. gesetzlicher MwSt. |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 100,- € auf den Nettopreis |
Die Kemptener Käserei-Konferenz wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt und bietet somit interessierten Firmen, die Teilnehmer direkt anzusprechen. Wir haben hierfür ein Konferenzheft sowie eine Foyerausstellung geplant.
Das Konferenzheft (DIN A4 Format) umfasst:
- Den Programmablauf für beide Konferenztage
- Die Teilnehmerliste, alphabetisch nach Namen sortiert
- Die Teilnehmerliste, alphabetisch nach Firmennamen sortiert
- Die Vorstellung der Sprecherinnen und Sprecher mit einer kurzen Vita
- Die Kontaktdaten der Referenten
- Die Kontaktdaten jener Unternehmen, die sich am Sponsoring beteiligen bzw. Werbung im Programmheft platzieren
- Jeweils eine max. 8-seitige Vorstellung aller teilnehmenden Unternehmen mit Daten zum Lieferprogramm bzw. der angebotenen Dienstleistungen (Sponsoring)
- Hinweise auf weitere Veranstaltungen der muva-Akademie
- Vorstellung des Milchwirtschaftlichen Zentrum Bayern und der Veranstalter
Werbung (Preise zzgl. MwSt.)
Umschlagseite innen vorne - U2 | 1.000,- € |
Umschlagseite hinten innen - U3 | 1.000,- € |
Umschlagseite hinten außen - U4 | 1.200,- € |
Seite im Programm links neben Agenda | 1.200,- € |
Seite im Konferenzheft | 900,- € |
Sponsoring (Preise zzgl. MwSt.)
Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit des Sponsorings an, um Ihre Zielgruppe direkt zu erreichen und mit zusätzlichen Informationen anzusprechen.
Sponsoring-Paket | 3.800,- € |
Inhalt:
- Bereitstellung der Teilnehmerkontaktdaten, welche der Übermittlung - gemäß DSGVO - zugestimmt haben
- Max. 8-seitige Vorstellung Ihres Unternehmens/ Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des Programmheftes
- Übernahme Ihres Logos auf dem Programm, auf der Homepage (inkl. Verlinkung) und Hervorhebung während der Veranstaltung Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmen-Ordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien, max. 30 MB
- Kostenlose Teilnahme von zwei Mitarbeitern Ihres Unternehmens (Referenten nehmen stets kostenlos an der gesamten Veranstaltung teil)
Abgabeschluss:
Alle Unterlagen benötigen wir bis zum 20.10.2023 im DIN-A4 Format als pdf (ohne Druckränder). Die Dateien sollten eine maximale Größe von 30 MB nicht überschreiten und können z. B. per WeTransfer übermittelt werden.
Ihr Ansprechpartner zu Werbung und Sponsoring
Herbertz Dairy Food Service
Georg Herbertz
Ignaz-Kiechle-Straße 22, 87437 Kempten
Tel: +49 (0) 831 5 909 908
Mobile: +49 (0) 160 150 2406
konferenzen(at)muva.de
www.herbertz-service.de
Das Konferenzheft bietet verschiedene Möglichkeiten für Werbung & Sponsoring!

Diplom Wirtschaftsingenieurin (Agrarmarketing & Management) mit über 15 Jahren Erfahrung in der Milchwirtschaft. Seit 2020 bei der muva zuständig für die Neuentwicklung, Organisation und Durchführung der Seminare. Sie leitet außerdem die Marketingaktivitäten der muva kempten GmbH.

Geschäftsführerin muva kempten GmbH
Fachtierärztin für Milchhygiene. Sie ist Mitglied in DIN-Arbeitsausschüssen und Mitglied der BfR Kommission biologische Gefahren und Hygiene.
Als Lehrbeauftragte der Hochschule Kempten hält sie Vorlesungen zu den Themen Mikrobiologie und Lebensmittelrecht.

Molkereitechniker - 11 Jahre Mitarbeiter in der Zulieferindustrie, befasst mit der Entwicklung von Produktionstechnologien für Milch und Molke und weiteren Lebensmitteln mittels Membrantechnik. Seit 15 Jahren in leitender Stellung eines Molkereiunternehmens mit umfangreichem Lieferprogramm an Milchpulver und Molkederivaten für die gesamte Lebens-mittelindustrie, verantwortlich für Produktion, Marketing und Verkauf. Seit 2002 selbstständiger Berater und Dienstleister für die Milchwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Vorsitzender des DLG Milch-technologie-Ausschusses