Ansprechpartner
Unser Team besteht aus Spezialisten sowie Generalisten aus dem Bereich der Tiermedizin,
Chemie, Biologie, Agrar-, Molkerei- sowie Lebensmittelwirtschaft.
Sie erreichen uns zu den üblichen Geschäftszeiten per Telefon oder E-Mail.
Geschäftsführer der muva kempten GmbH.
Fachtierarzt für Milchhygiene, Mitglied in internationalen IDF-Arbeitsgruppen zur Harmonisierung und Methodenentwicklung im Lebensmittelbereich, Beratungstätigkeit und Schulungen, u.a. zu den Themen: HACCP, Hygiene, mikrobiologisches Labor, Infektionsschutz, Trink- und Kühlwasser (Hygiene-referent für VDI-Schulungen 2047 und 6023).
Stellvertretende Geschäftsführerin muva kempten GmbH.
Fachtierärztin für Milchhygiene. Sie ist Mitglied in DIN-Arbeitsausschüssen und Mitglied der BfR Kommission biologische Gefahren und Hygiene.
Als Lehrbeauftragte der Hochschule Kempten hält sie Vorlesungen zu den Themen Mikrobiologie und Lebensmittelrecht.
Dr. Sabine Böhlk
Stellv. Abteilungsbereichsleitung Mikrobiologie
Tel. +49 (0) 831/5290-306
sabine.boehlk(at)muva.de
Diplom-Humanbiologin mit mehrjähriger Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Molekularbiologie pathogener Mikroorganismen und Immunregulation.
Langjährige Erfahrung als Seminarleiterin und Dozentin. GMP-Spezialistin und seit 2017 im Qualitätsmanagement tätig, zuletzt in der medizinischen Labordiagnostik.
In der muva kempten GmbH ist sie als stellvertretende Abteilungsleiterin Mikrobiologie-Hygiene für die Analytik pathogener Keime zuständig.
Dr. Christine Bürk
Stellv. Abteilungsleitung Mikrobiologie
Tel. +49 (0) 831/5290-334
christine.buerk(at)muva.de
Lebensmittelchemiker, Leiter der Abteilung Chemie, Sachverständiger für die Untersuchung von amtlichen Gegenproben, Mitglied in internationalen und nationalen Arbeitsgruppen zur Standardisierung und Methodenentwicklung sowie Lebensmittelrecht, DLG Prüfbevollmächtigter für Dauermilcherzeugnisse und Kasein.
Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin, stellvertretende Bereichsleitung milchwirtschaftliche Chemie / Lebensmittelchemie, Laborleitung für den Bereich Elektrophorese und Allergenanalytik. Mitarbeit in den Bereichen Verkehrsfähigkeitsbeurteilung / Kennzeichnungsprüfung und Sensorik, Referentin bei muva-Seminaren zur Lebensmittelkennzeichnung.
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker, zuständig für Kennzeichnungsprüfungen, abteilungsübergreifende Verkehrsfähigkeiten und Beratung dazu. Seit 2016 bei der muva, zuvor in der amtlichen Überwachung tätig. Mitarbeit im Bereich Chemie, Referendar bei muva-Kennzeichnungsseminaren und Betreuer eines Studentenpraktikums.
Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie und Biotechnologie mit über 30 Jahren Berufserfahrung im mikrobiologischen Untersuchungslabor und im Qualitätsmanagement.
Mitglied im QM-Arbeitskreis der VDLUFA und Qualitätsmanagementbeauftragte der muva kempten GmbH.
Ingo Piccon
Abteilungsbereichsleitung Rückstandsanalytik
Tel. +49 (0) 831/5290-395
ingo.piccon(at)muva.de
Dipl. Ing. (FH) Chemie, Schwerpunkt Lebensmittelchemie
Seit 01.10.1990 in der muva, zunächst im Bereich organische Rückstandsanalytik, ab 1993 Laborbereichsleitung RST2 (anorganische Spurenanalyse), seit 01.03.2000 RCH (Radiochemie) und ab 01.07.2019 stellvertretende Abteilungsleitung Teilbereich MCH4 (Wasseruntersuchungen).
Abteilungsleitung Rückstandsanalytik RST (RST1-2) ab 01.01.2021
Mitglied in der GDCh-AG „Elemente und Elementspezies“ und §64-AG „Elementanalytik“
Peter Jung
Stellv. Abteilungsbereichsleitung Rückstandsanalytik
Tel. +49 (0) 831 5290-386
peter.jung(at)muva.de
Diplom Lebensmittelchemiker
Seit 01.11.2019 in der muva im Bereich organische Rückstandsanalytik. Ab 01.01.2021 Abteilungsleitung organische Rückstandsanalytik und stellvertretende Abteilungsleitung Rückstandsanalytik (RST1-2).
Mitglied in der GDCh-AG „Pestizide“
Stefan Bröll
Abteilungsleitung Probenahme / Kundenservice, Fachberater
Tel. +49 (0) 831/5290-218
stefan.broell(at)muva.de
Staatlich geprüfter Techniker für Milchwirtschaft und Molkereiwesen mit über 30 Jahren Berufserfahrung.
Unterstützung, Beratung und Referent für den Bereich Trinkwasser, Qualitätssicherung und Produktionstechnologie.
Informatiker mit langjähriger Erfahrung in Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Projektmanagement und Projektrealisierung.
Seit 2024 verantwortlich für den Bereich Informationstechnologien und Technik.
Als Lebensmitteltechnologin und Oecotrophologin verantwortlich für die sensorische Untersuchung und Beurteilung unterschiedlichster Lebensmittel. DLG-Sachverständige für Milch, Saure Milcherzeugnisse und Käse sowie Panelleitung bei sensorischen Untersuchungen von Lebensmittelbedarfs-gegenständen. Referentin im Rahmen von sensorischen Workshops und Inhouse-Schulungen mit produktspezifischen Schwerpunkten.
Dr. Anna Fichtner
Abteilungsleitung Eignungsprüfungen / Referenzmaterialien
Tel. +49 (0) 831/5290-274
ring-ref(at)muva.de
Promovierte Chemikerin mit dem Schwerpunkt der analytischen Chemie.
Verantwortlich für die Organisation und statistische Auswertung von chemisch-physikalischen, mikrobiologischen und sensorischen Eignungsprüfungen im Lebensmittel- und Verpackungsbereich und Qualitätssicherung des Referenzmaterials.
Referentin im Rahmen von Workshops und Inhouse-Schulungen zu den Themen der statistischen Auswertung von Messdaten und Qualitätssicherung im Labor.
Diplom Wirtschaftsingenieurin (Agrarmarketing & Management) mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der Milchwirtschaft. Seit 2020 bei der muva zuständig für die Neuentwicklung, Organisation und Durchführung der Seminare. Sie leitet außerdem die Öffentlichkeitsarbeit und sämtliche Marketingaktivitäten der muva kempten GmbH.
Nadja Deniffel
Assistentin Seminare / Marketing
Ausbildungsleiterin Büro / IT
Tel. +49 (0) 831/5290-284
nadja.deniffel(at)muva.de
Bürokauffrau mit über 7 Jahren Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.
Seit 2021 Ausbildungsleiterin in den Berufen Kaufleute für Büromanagement sowie Fachinformatiker.