4. Internationale Konferenz Separations- und Trocknungstechnologien für Milch, Molke und vegane Rohstoffe
EMPFEHLEN
Die internationale Fachwelt trifft sich im 25. und 26. März 2025 in Kempten, um die neuesten Entwicklungen rund um Trennung, Separation und Trocknung und zu diskutieren.
Mit den gestiegenen Kosten für Energie, hat sich die Zulieferindustrie der gesamten Lebensmittelindustrie darauf fokussiert, alle Prozesse der Wertschöpfungskette kontinuierlich auf ihre Leistungsfähigkeit, ihre Kostenstruktur und ihren Ressourceneinsatz zu überprüfen. Auch aus diesem Grund werden nachhaltige Prozesse bei der Herstellung von Trockenprodukten – einschließlich pflanzlicher Rohstoffe - im Fokus sein.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über die jüngsten Entwicklungen zur Optimierung von Membran- und sonstigen Trennprozessen und der anschließenden Trocknung zu vermitteln. Hierbei gilt es jene Neuerungen vorzustellen, die es ermöglichen die Sicherheit und Effizienz in der Produktion weiter zu steigern.
Inhalte
Wir werden uns bei der 4. Internationale Konferenz über folgende Themen austauschen:
- Entwicklung der internationalen Produktion und des Marktes
- Maßnahmen zur Optimierung der Produktíonstechnologien
- Einsparung von Ressourcen
- Reduzierung von Produktverlusten
- Inlinemessungen & Vernetzung zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz
- Mehr Responsibility und Nachhaltigkeit
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Betriebsleiter und Führungskräfte
- Verantwortliche in Produktion und Entwicklung
- Produkt- und Marketing-Manager, Technikleiter
- Mitarbeiter der Zulieferindustrie
Konferenzheft
Um den Kontakt zwischen den Vortragenden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu fördern, wird ein Konferenzheft erstellt und bei der Veranstaltung ausgegeben. Außerdem wird es eine Foyerausstellung geben. Wir beraten Sie gerne zur den Möglichkeiten. Gerne können Sie sich an konferenzen(at)muva.de wenden.
Anmeldeschluss: 05.03.2025
Aussteller
Kooperationen
Medienpartner
Kleiner Imbiss mit Getränken und Gebäck
Dr. Maximilian Moravek, muva kempten GmbH
Georg Herbertz, Herbertz Dairy Food Service
- Welche Bedeutung kommt dem Export nach China zu?
- Wie wichtig werden pflanzliche Alternativen?
Monika Wohlfarth, ZMB Zentrale Milchmarkt Berichterstattung GmbH
Michael Reitmaier, TUM Weihenstephan
Prof. Dr. Ing. J. Hinrichs, Universität Hohenheim
Dr. Joao André, KOVALUS Separation Solutions
- Erwartungen an Produkte
- Ansprüche von Kunden und Umwelt
- Zielsetzungen Budget und Termine
Georg Deselaers, KSI Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
Thomas Veer, Separation & Flow Technologies, GEA Group
Gemütliches Beisammensein mit Teilnehmern, Referenten, den Ausstellenden und Gästen
Landhaus Sommerau, Eschacher Straße 35 in 87474 Buchenberg
Alfred Hirschi, CEO MMS AG, Schweiz
- Nachhaltige Lösungen zur Schonung der Ressourcen
Mirko Stanic, Tetra Pak Suisse SA
- Neue Konzepte zur Ressourcenschonung bei Membrananlagen
Dr. Silke Paar, LTH Dresden Niederlassung der ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
- Angepasste Lösung einer schwierigen Reinigungs-aufgabe am Beispiel von Mozzarella Molke
Martin Patzelt, Horpovel® GmbH
Mit Natronlauge aktiv die Werte verbessern
Ulrich Eichenseher, CG GROUP
N.N., DOW Group
- Hochentwickeltes Prozesssteuerungs- und Kontrollwerkzeug zur Prozessoptimierung
- Energieeinsparung und CO2-Emmissionsreduktion bei Trocknungsprozessen
Signe Munch und Carlo Scherer, GEA Group
Sicherstellung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Milchpulver und Molkederivaten
N.N.
Bernd Feuerriegel, Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH
Bernd Fabian Ostertag, Universität Hohenheim
Grundpreis pro Person inkl. Catering (Getränke, Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Abendessen am 1. Konferenztag) | 980,- € (zzgl. MwSt.) |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 100,- € |
Preisnachlass für Aussteller: jeder zusätzliche Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen | 200,- € |
Die Hotelkosten für eine eventuelle Übernachtung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Wir haben in mehreren Hotels in Kempten Zimmer reserviert. Nach der Anmeldung senden wir Ihnen eine Hotelliste zu. Die Reservierung nehmen Sie bitte selbst im Hotel vor.
Die Veranstaltung wird von einer Ausstellung im Foyer begleitet, bei der Firmen einen Stand buchen können.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Werbemöglichkeiten im Konferenzheft, welches alle Teilnehmer erhalten.
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten. Bitte wenden Sie sich an konferenzen(at)muva.de.
Foyerausstellung
Premiumstand (4.800 € zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- Teilnahme an der Foyerausstellung mit zentraler Position
- Kostenlose Teilnahme von zwei Mitarbeitern Ihres Unternehmens (Referenten nehmen stets kostenlos an der gesamten Veranstaltung teil)
- Kostenlose Teilnahme am Abendessen
- max. 4seitige Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des Programmheftes
- Logopräsenz (Homepage und Pausenpräsentation)
- Bereitstellung von Teilnehmerkontaktdaten, welche - gemäß DSGVO - der Übermittlung zugestimmt haben
Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmen-Ordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien
Klassikstand (3.800 € zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- Kostenlose Teilnahme von einem Mitarbeiter Ihres Unternehmens (Referenten nehmen stets kostenlos an der gesamten Veranstaltung teil)
- Kostenlose Teilnahme am Abendessen
- max. 2seitige Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des Programmheftes
- Logopräsenz (Homepage und Pausenpräsentation)
- Bereitstellung von Teilnehmerkontaktdaten, welche - gemäß DSGVO - der Übermittlung zugestimmt haben
Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmen-Ordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien
Werbemöglichkeiten ohne Stand
Basis (1.800 € zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- max. 2seitige Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des Programmheftes
- Logopräsenz (Homepage und Pausenpräsentation
- Bereitstellung von Teilnehmerkontaktdaten, welche - gemäß DSGVO - der Übermittlung zugestimmt haben
Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmen-Ordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien
Werbemöglichkeiten im Konferenzheft
Umschlagseite innen vorne - U2 | 1.000,- € |
Umschlagseite hinten innen - U3 | 1.000,- € |
Umschlagseite hinten außen - U4 | 1.200,- € |
Seite im Programm links neben Agenda | 1.200,- € |
Seite im Programmheft | 900,- € |
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
11 Jahre Mitarbeiter in der Zulieferindustrie, befasst mit der Entwicklung von Produktionstechnologien für Milch und Molke und weiteren Lebensmitteln mittels Membrantechnik. 15 Jahre in leitender Stellung eines Molkereiunternehmens mit umfangreichem Lieferprogramm an Milchpulver und Molkederivaten für die gesamte Lebensmittelindustrie, verantwortlich für Produktion, Marketing und Verkauf. Seit 2002 selbstständiger Berater und Dienstleister für die Milchwirtschaft und Lebensmittelindustrie.
Geschäftsführer der muva kempten GmbH.
Fachtierarzt für Milchhygiene, Mitglied in internationalen IDF-Arbeitsgruppen zur Harmonisierung und Methodenentwicklung im Lebensmittelbereich, Beratungstätigkeit und Schulungen, u.a. zu den Themen: HACCP, Hygiene, mikrobiologisches Labor, Infektionsschutz, Trink- und Kühlwasser (Hygiene-referent für VDI-Schulungen 2047 und 6023).
11 Jahre Mitarbeiter in der Zulieferindustrie, befasst mit der Entwicklung von Produktionstechnologien für Milch und Molke und weiteren Lebensmitteln mittels Membrantechnik. 15 Jahre in leitender Stellung eines Molkereiunternehmens mit umfangreichem Lieferprogramm an Milchpulver und Molkederivaten für die gesamte Lebensmittelindustrie, verantwortlich für Produktion, Marketing und Verkauf. Seit 2002 selbstständiger Berater und Dienstleister für die Milchwirtschaft und Lebensmittelindustrie.
Monika Wohlfarth
ZMB Zentrale Milchmarkt Berichterstattung GmbH
Michael Reitmaier
TUM Weihenstephan
Prof. Dr.-Ing. Jörg Hinrichs
Fg. Milchwissenschaft und -technologie
Universität Hohenheim
Dr. Joao André
KOVALUS Separation Solutions
Georg Deselaers
KSI Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
Thomas Veer
GEA Group
Mirko Stanic
Tetra Pak Suisse SA
Silke Paar
LTH Dresden Niederlassung der ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Martin Patzelt
Horpovel® GmbH
Ulrich Eichenseher
CG GROUP
Signe Munch
GEA Group
Carlo Scherer
GEA Group
Bernd Feuerriegel
Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH
Bernd Fabian Ostertag
Universität Hohenheim