Online

Messunsicherheit in der Mikrobiologie DIN EN ISO 19036:2020

Mittwoch, 05. Juli 2023 240,00 € netto, zzgl. MwSt.

EMPFEHLEN

  1. Übersicht
  2. Programm
  3. Preise
  4. Anmeldung
  5. Referenten
  6. Download

In diesem Seminar wird die DIN EN ISO 19036:2020 vorgestellt. Die Teilnehmer(innen) erhalten einen Einblick in die praktische Umsetzung der Norm DIN EN ISO 19036:2020 „Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Feststellung von Messunsicherheiten bei quantitativen Bestimmungen.“

 

Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an Laborleiter, Laborant/innen aus der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie sowie privaten und öffentlichen Prüflaboren. Weiterhin an Wissenschaftler und Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen sowie Qualitätsbeauftrage.

 

Hinweise

  • Sie können vorab Fragen an die Referenten einreichen (seminare(at)muva.de)
  • Den Zugangslink erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Seminar per Email. Wir arbeiten mit dem System Cisco WebEx Meeting.
  • Live- (Headset erforderlich) oder Chatfragen während der Veranstaltung möglich
  • Zertifikat über die Teilnahme per Post
  • Kombipaket: Bei Buchung der drei Norm-Seminare (DIN EN ISO 16140, DIN EN ISO 13843 und DIN EN ISO 19036) erhalten Sie diese für zusammen 750 € zzgl. MwSt. (Ersparnis 60 Euro). 

 

Anmeldeschluss: 29.06.2023

© muva kempten GmbH
Mittwoch, 05. Juli 2023
Mittwoch, 05. Juli 2023
08:30
Beginn Online-Check-in

Zeit, um sich mit dem virtuellen Schulungsraum vertraut zu machen. Möglichkeit, Ihre Audiogeräte zu testen.

09:00
Beginn des Seminars, Begrüßung der Teilnehmer, Organisatorisches

Nadja Deniffel, muva kempten GmbH

09:05
Allgemeines zur Messunsicherheit in der Mikrobiologie und Vorgaben der Norm DIN EN ISO 19036:2020 mit praktischer Umsetzung aus Sicht eines akkreditieren Prüflabors
  • Relevanz der Norm DIN EN ISO 19036:2020 "Mikrobiologie der Lebensmittelkette - Feststellung von Messunsicherheiten bei quantitativen Bestimmungen."
  • Vorgehensweise
  • Ergebnisinterpretation

Barbara Gerten, Merck KGaA
Dr. Anna Fichtner, muva kempten GmbH
Dr. Maximilian Moravek, muva kempten GmbH

Pause (10:15 - 10:30)
10:30
Fortsetzung – Vorgaben der Norm DIN EN ISO 19036:2020 mit praktischer Umsetzung aus Sicht eines akkreditieren Prüflabors

Barbara Gerten, Merck KGaA
Dr. Maximilian Moravek, muva kempten GmbH

12:00
Ende des Online-Seminar

Teilnehmerbeitrag

Grundpreis pro Person: 240,- € (zzgl. MwSt.)
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer:    15,- €

 

Kombipaket: Bei Buchung der drei Norm-Seminare (DIN EN ISO 16140, DIN EN ISO 13843 und DIN EN ISO 19036) erhalten Sie diese für zusammen 750 € zzgl. MwSt. (Ersparnis 60 Euro).

© muva kempten GmbH
Anmeldung
Anmeldung
⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣
Bei einer Stornierung vor Anmeldeschluss erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € (zzgl. MwSt.), nach Anmeldeschluss ist die volle Teilnehmergebühr zu entrichten. Die Teilnahme ist jederzeit übertragbar, bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall über seminare@muva.de.

Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zu den Zwecken der Anmeldung und Durchführung von Veranstaltungen der muva-Akademie durch die muva kempten GmbH, Ignaz-Kiechle-Straße 20-22, 87437 Kempten, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet.

Weitere Informationen wie wir mit Ihren Daten umgehen und zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Information nach Art. 13 DSGVO für die muva-Akademie

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Dr. Maximilian Moravek

Wissenschaftlich-technische Leitung

Tel. +49 (0) 831/5290-384
maximilian.moravek(at)muva.de

Fachtierarzt für Milchhygiene, Mitglied in internationalen IDF-Arbeitsgruppen zur Harmonisierung und Methodenentwicklung im Lebensmittelbereich, Beratungstätigkeit und Schulungen, u.a. zu den Themen: HACCP, Hygiene, mikrobiologisches Labor, Infektionsschutz, Trink- und Kühlwasser (Hygiene-referent für VDI-Schulungen 2047 und 6023).

Barbara Gerten

Referentin, Merck KGaA

Tel. +49 (0) 6151 72-5344
barbara.gerten(at)merckgroup.com

Biologin; Senior Scientist Traditional Microbiology
Obfrau im DIN-Arbeitsausschuss “Mikrobiologie der Lebensmittelkette“ und Mitglied in weiteren DIN/CEN/ISO-Arbeitsausschüssen zur Erarbeitung mikrobiologischer Normen im Bereich Lebensmittel und Wasser, u.a. in ISO/TC34/SC9 „Method validation“ sowie ISO/TC147/SC4 „Water quality – Microbiological methods“.

Dr. Anna Fichtner

Abteilungsleitung Eignungsprüfungen / Referenzmaterialien

Tel. +49 (0) 831/5290-274
ring-ref(at)muva.de

Promovierte Chemikerin mit dem Schwerpunkt der analytischen Chemie.

Verantwortlich für die Organisation und statistische Auswertung von chemisch-physikalischen, mikrobiologischen und sensorischen Eignungsprüfungen im Lebensmittel- und Verpackungsbereich und Qualitätssicherung des Referenzmaterials. 

Referentin im Rahmen von Workshops und Inhouse-Schulungen zu den Themen der statistischen Auswertung von Messdaten und Qualitätssicherung im Labor.
 

Nadja Deniffel

Assistentin Seminare / Marketing 
Ausbildungsleiterin Büro / IT

Tel. +49 (0) 831/5290-284
nadja.deniffel(at)muva.de

Bürokauffrau mit über 6 Jahren Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.

Seit 2021 Ausbildungsleiterin in den Berufen Kaufleute für Büromanagement sowie Fachinformatiker.

Seminarprogramm: Messunsicherheit in der Mikrobiologie DIN EN ISO 19036:2020, 05.07.2023
Typ: pdf Größe: 509.97 KB
Download

Veranstaltungsempfehlung

Veranstaltungsempfehlung
Sie empfehlen folgendes Seminar:
Ihr Informationen
Empfängerinformation
Die auf dieser Seite eingegebenen Daten werden nicht zum Versand von Werbe-E-Mails verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.