Qualitätssicherung von Nährmedien in der Lebensmittel- und Wasseranalytik (DIN EN ISO 11133:2020)
EMPFEHLEN
Das Seminar bietet Ihnen einen intensiven Einblick in die Vorgaben der Norm DIN EN ISO 11133:2020 sowie die praktische Umsetzung aus Sicht eines akkreditierten Prüflabors. Wir freuen uns über einen intensiven Austausch mit Ihnen in diesem praxisbezogenen Seminar.
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an Laborleiter, Laborant/innen aus der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie sowie privaten und öffentlichen Prüflaboren. Weiterhin an Wissenschaftler und Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen, Universitäten sowie Qualitätsbeauftragte.
Hinweise
- Sie können vorab Fragen an die Referenten einreichen (seminare(at)muva.de)
- Den Zugangslink erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Seminar per Email. Wir arbeiten mit dem System Cisco WebEx Meeting.
- Live- (Headset erforderlich) oder Chatfragen während der Veranstaltung möglich
- Zertifikat über die Teilnahme per Post
Anmeldeschluss: 01.03.2024
Preis pro Teilnehmer
Grundpreis | 390,00 € netto, zzgl. MwSt. |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 25,00 € auf den Nettopreis |

Nadja Deniffel
Assistentin Seminare / Marketing
Ausbildungsleiterin Büro / IT
Tel. +49 (0) 831/5290-284
nadja.deniffel(at)muva.de
Bürokauffrau mit über 7 Jahren Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.
Seit 2021 Ausbildungsleiterin in den Berufen Kaufleute für Büromanagement sowie Fachinformatiker.

Barbara Gerten
Referentin, Merck KGaA
Tel. +49 (0) 6151 72-5344
barbara.gerten(at)merckgroup.com
Biologin; Senior Scientist Traditional Microbiology
Obfrau im DIN-Arbeitsausschuss “Mikrobiologie der Lebensmittelkette“ und Mitglied in weiteren DIN/CEN/ISO-Arbeitsausschüssen zur Erarbeitung mikrobiologischer Normen im Bereich Lebensmittel und Wasser, u.a. in ISO/TC34/SC9 „Method validation“ sowie ISO/TC147/SC4 „Water quality – Microbiological methods“.

Dr. Maximilian Moravek
Wissenschaftlich-technische Leitung
Tel. +49 (0) 831/5290-384
maximilian.moravek(at)muva.de
Fachtierarzt für Milchhygiene, Mitglied in internationalen IDF-Arbeitsgruppen zur Harmonisierung und Methodenentwicklung im Lebensmittelbereich, Beratungstätigkeit und Schulungen, u.a. zu den Themen: HACCP, Hygiene, mikrobiologisches Labor, Infektionsschutz, Trink- und Kühlwasser (Hygiene-referent für VDI-Schulungen 2047 und 6023).

Dr. Mathias Bäumlisberger
Referent, Merck KGaA
Tel. +41 (0) 81 755 2217
mathias.baeumlisberger(at)merckgroup.com
Biologe, Senior Scientist
R&D Reference Materials & Proficiency Testing
Nach seinem Studium der Biologie promovierte Dr. Bäumlisberger an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg über Antibiotika-Resistenzen in Abwässern. Seit 2016 bei Merck KGaA tätig im Bereich der Referenzmaterialien.