Internationale Konferenz: Mehr Produktsicherheit bei Tank- und Silofahrzeugen
EMPFEHLEN
Die überwiegende Menge an Rohstoffen, die in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt, wird in Silo- und Tankfahrzeugen transportiert. Aber auch die Molkereien und Käsereien selbst verfügen über einen erheblichen Bedarf an Transporten von Rahm, Milch, Molke und Konzentraten, zusätzlich zur Erfassung der Rohmilch im Sammelwagen. Bei all diesen Transporten wird es immer dringlicher, alle Abläufe und die Dokumentation so zu gestalten, dass die geforderte Produktsicherheit nicht infrage gestellt werden kann. Die Konferenz stellt hierzu den letzten Stand der Entwicklungen vor und zeigt Optionen zur weiteren Optimierung der Technik und zur Nutzung digitaler Medien.
Die muva kempten GmbH und Herbertz Dairy Food Service freuen sich, gemeinsam mit dem Kooperationspartner ENFIT e.V. - Internationaler Verband Supply Chain Safety, auf die Internationale Konferenz: Mehr Produktsicherheit bei Tank- und Silofahrzeugen.
Konferenzsprache
Deutsch
Inhalte
- Stand der Produktsicherheit und Dokumentation bei Tank- und Silofahrzeugen einschließlich Milchsammelwagen
- Ansprüche an Identifizierung, Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Zertifizierung
- Gesetzliche Ansprüche und Ansprüche der Lebensmittelindustrie
- Neueste technische Lösungen für Komponenten und Systeme
- Optimierung von Reinigung und Desinfektion - Erfüllung der Standards
- Qualitätsanforderungen an Logistiker und Reinigungsanlagen
- Digitalisierung: Blockchain-Cloud-Technologie für Flüssig- und Pulvertransporte
- Probennahme, Datenerfassung/Verarbeitung und Tourenoptimierung in der Milcherfassung
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Betriebsleiter und Abteilungsleiter
- Technik- und Fuhrparkleiter
- Milcheinkäufer und Verkäufer, Erzeugerberater
- Qualitätsmanager und Verantwortliche für Reinigung und Desinfektion
- Laborleiter
- Spediteure
Digitales Konferenzheft
Um den Kontakt zwischen Vortragenden und Teilnehmern zu fördern, wird ein digitales Konferenzheft erstellt. Außerdem wird es eine Foyer-Ausstellung geben. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten. Gerne können Sie sich an konferenzen(at)muva.de wenden.
Anmeldeschluss: 12.09.2025
Bildimpressionen
Preis pro Teilnehmer:
Grundpreis pro Person inkl. Catering (Getränke, Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Abendessen am 1. Konferenztag) | 980,- € (zzgl. MwSt.) |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer | 100,- € |
Preisnachlass für Aussteller: jeder zusätzliche Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen | 200,- € |
Die Hotelkosten für eine eventuelle Übernachtung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Wir haben in mehreren Hotels in Kempten Zimmer reserviert. Nach der Anmeldung senden wir Ihnen eine Hotelliste zu. Die Reservierung nehmen Sie bitte selbst im Hotel vor.
Die Veranstaltung wird von einer Ausstellung im Foyer begleitet, bei der Firmen einen Stand buchen können. Darüber hinaus gibt es Werbemöglichkeiten im Konferenzheft, welches den Teilnehmern digital zur Verfügung gestellt wird. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten. Bitte wenden Sie sich an konferenzen(at)muva.de.
Foyerausstellung: Premiumstand (4.800 € zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- Teilnahme an der Foyerausstellung mit zentraler Position
- Kostenlose Teilnahme von zwei Mitarbeitern Ihres Unternehmens (Referenten nehmen stets kostenlos an der gesamten Veranstaltung teil)
- Kostenlose Teilnahme am Abendessen
- Max. zweiseitige Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des digitalen Konferenzheftes
- Logopräsenz (Homepage und Pausenpräsentation)
- Bereitstellung von Teilnehmerkontaktdaten, welche - gemäß DSGVO - der Übermittlung zugestimmt haben
Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmenordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien
Foyerausstellung: Klassikstand (3.800 € zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- Teilnahme an der Foyerausstellung
- Kostenlose Teilnahme von einem Mitarbeiter Ihres Unternehmens (Referenten nehmen stets kostenlos an der gesamten Veranstaltung teil)
- Kostenlose Teilnahme am Abendessen
- Max. zweiseitige Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des digitalen Konferenzheftes
- Logopräsenz (Homepage und Pausenpräsentation)
- Bereitstellung von Teilnehmerkontaktdaten, welche - gemäß DSGVO - der Übermittlung zugestimmt haben
Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmenordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien
Werbemöglichkeiten ohne Stand (900 € zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- Max. zweiseitige Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte & Dienstleistungen im Innenteil des digitalen Konferenzheftes
- Logopräsenz (Homepage und Pausenpräsentation)
- Bereitstellung von Teilnehmerkontaktdaten, welche - gemäß DSGVO - der Übermittlung zugestimmt haben
Download-Option für weitere Firmeninformation (z. B. Berichte, Spezifikationen, Präsentationen, Filme) gemeinsam mit der elektronischen Übermittlung der Konferenz-Präsentationen. Hierfür wird ein separater „Firmenordner“ bereitgestellt. Limit: 5 Dateien
Ansprechpartner für Ausstellung/Werbung

11 Jahre Mitarbeiter in der Zulieferindustrie, befasst mit der Entwicklung von Produktionstechnologien für Milch und Molke und weiteren Lebensmitteln mittels Membrantechnik. 15 Jahre in leitender Stellung eines Molkereiunternehmens mit umfangreichem Lieferprogramm an Milchpulver und Molkederivaten für die gesamte Lebensmittelindustrie, verantwortlich für Produktion, Marketing und Verkauf. Seit 2002 selbstständiger Berater und Dienstleister für die Milchwirtschaft und Lebensmittelindustrie.

Isabel Joachim
Abteilungsleitung Seminare / Marketing
Tel. +49 (0) 831/5290-224
isabel.joachim(at)muva.de
Studium Tourismusmanagement an der Hochschule Kempten. Über 9 Jahre Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation. Seit 2025 bei der muva kempten GmbH als Abteilungsleitung für Seminare/Marketing.