Sind Sie auch schon scharfsinnig?! Grundlagenschulung Sensorik
EMPFEHLEN
Die Teilnehmer lernen alle wichtigen sensorische Begriffe kennen und erhalten nach bestandener Online-Prüfung einen Qualifikationsnachweis der muva-Akademie.
Inhalte:
Ermittlung der sensorischen Fähigkeiten entsprechend DIN EN ISO 8586 / DIN EN ISO 22935-1 (Schulung von Prüfpersonen für sensorische Prüfungen)
Erlernen und Üben relevanter Prüftechniken und -verfahren, u.a. geschmackliche Tests mit wässerigen Lösungen, Schulung des Geruchs- und Sehsinns sowie der Aromawahrnehmung
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Milch- und Lebensmittelwirtschaft, der amtlichen Lebensmittelüberwachung sowie des Handels, die bei sensorischen Prüfungen zukünftig mitwirken sollen und für die laufende sensorische Qualitätssicherung zuständig sind
Verantwortliche für Sensorik im Unternehmen
Angesprochen sind insbesondere die Bereiche Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Produktmanagement, Einkauf und Verkauf
Hinweise:
Zugangslink: Erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Seminar per E-Mail.
Technische Anforderungen: Wir nutzen MS Teams.
Interaktive Teilnahme: Fragen können während der Veranstaltung über den Chat oder live gestellt werden. Ein Headset ist empfehlenswert.
Teilnahmezertifikat: Wird Ihnen per Post zugesandt.
Verkostung: Während dem Seminar werden gemeinsame Verkostungen durchgeführt. Die vorab zugesandten Schulungsmaterialien (Geruchsstifte und Farberkennung) sind wieder verwendbar und können auch nach dem Workshop weiterhin benutzt werden.
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Bundle:
Sie möchten auch in Ihrem Betrieb ein Sensorik-Panel etablieren und jährlich schulen?
Unser Großer Sensorik-Schulungskoffer (ab Seite 8 im Bestellformular) mit allen wichtigen Materialien und Übungsbeispielen hilft Ihnen einfach und effizient eine normkonforme Schulung durchzuführen. In unserem Grundlagen-Seminar Sind Sie auch schon scharfsinnig?! lernen Sie den Einsatz und Umgang mit unseren Schulungsmaterialien und können das erworbene Wissen in anschließenden internen Schulungen an Ihre Mitarbeiter weitergeben. Bei der Buchung unseres Online-Grundlagen-Seminars (inkl. Test) zusammen mit dem Schulungskoffer erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis. Das Bundle können Sie bei der Anmeldung auswählen.
Sie benötigen nur einen Qualifikationsnachweis?
Sie benötigen nur einen Qualifikationsnachweis über Ihre sensorischen Fähigkeiten ohne theoretischen Hintergrund? Buchen Sie unseren Online-Eignungstest (Seite 12 im Bestellformular) und legen Sie mit uns einen individuellen Prüfungstag fest. Wir schicken Ihnen die nötigen Materialien zu und Sie können den Test bequem und einfach über ein Online-Tool durchführen. Nach der Auswertung erhalten Sie die Korrektur Ihrer Ergebnisse mit Zertifikat.
muva kempten GmbH
mit sensorischen Übungen
- Erkennen von optischen Intensitätsunterschieden
- Erkennen der fünf Grundgeschmacksarten
- Erkennen von Riechstoffen
- Übung zur Aromawahrnehmung
B. Sc. Sonja Schorer, muva kempten GmbH
B. Sc. Sonja Schorer, muva kempten GmbH
mit sensorischen Übungen (Teil 1)
- Diskriminative Prüfungen (Paarweise Vergleichs- und Dreiecksprüfung)
M. Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
mit sensorischen Übungen (Teil 2)
- Diskriminative Prüfung (Rangordnungsprüfung)
- Deskriptive Prüfungen (einfach beschreibende Prüfung)
Beantwortung der Fragen und Diskussion
M. Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
Preis pro Teilnehmer ohne Qualifikationstest: | 590,- € netto, zzgl. MwSt. |
Preis pro Teilnehmer mit Qualifikationstest: | 690,- € netto, zzgl. MwSt. |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 50,- € auf den Nettopreis |
Bundle für 1390,- €:
Seminar Sind Sie auch schon scharfsinnig?! + Großer Sensorik-Schulungskoffer
Bei gleichzeitigem Kauf des Großen Sensorik-Schulungskoffer erhalten Sie 10% Rabatt auf den Nettopreis. Der Gesamtpreis beträgt dann 1390,- € netto, zzgl. MwSt.
Das Bundle können Sie bei der Anmeldung auswählen.

Als Lebensmitteltechnologin und Oecotrophologin verantwortlich für die sensorische Untersuchung und Beurteilung unterschiedlichster Lebensmittel. DLG-Sachverständige für Milch, Saure Milcherzeugnisse und Käse sowie Panelleitung bei sensorischen Untersuchungen von Lebensmittelbedarfs-gegenständen. Referentin im Rahmen von sensorischen Workshops und Inhouse-Schulungen mit produktspezifischen Schwerpunkten.

Sonja Schorer
stellv. Abteilungsbereichsleitung Sensorik
Tel. +49 (0) 831/5290-237
sonja.schorer(at)muva.de