Fit für Vegan!? Expertenschulung für pflanzliche Alternativen inklusive Verkostung
EMPFEHLEN
Die Teilnehmer/innen lernen alle wichtigen pflanzlichen Alternativen kennen und sind nach dem Workshop imstande, sensorische Beurteilungen durchzuführen.
- Beschreibende Prüfungen (DIN 10964) und Übungen zur Semantik
- Beurteilung mittels Punktebewertung (in Anlehnung an das DLG-5-Punkte-Schema)
- Erkennen sensorischer Abweichungen an ausgewählten, präparierten Proben
- Vermittlung von Kenntnissen bezüglich der Warenkunde inkl. technologischer Hintergründe und Rahmenbedingungen zur sensorischen Verkostung
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen der Milch- und Lebensmittelwirtschaft, der amtlichen Lebensmittelüberwachung sowie des Handels, die bei sensorischen Prüfungen bereits mitwirken oder zukünftig mitwirken sollen und für die laufende sensorische Qualitätssicherung zuständig sind
- Verantwortliche für Sensorik im Unternehmen
- Angesprochen sind insbesondere die Bereiche Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Produktmanagement, Einkauf und Verkauf
Hinweise
- Sie können vorab Fragen an die Referenten einreichen (seminare@muva.de)
- Ein tagesaktueller Schnelltest (max. 24 Stunden) ist ausreichend. Sie können den Test auch Vor-Ort unter Aufsicht durchführen. Die Tests werden dazu bereitgestellt.
- Sie erhalten ein Zertifikat vor Ort ausgehändigt
- Wir behalten uns vor, das Seminar wegen zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Wir lassen Ihnen dazu spätestens am 16.06.2022 eine Info zukommen.
Anmeldeschluss: 15.06.2022
Veranstaltungsort: Michlhof Kempten, Ober´m Stadtweiher 36, 87435 Kempten/Allgäu, https://www.michlhof-kempten.de/
Zimmerreservierungen bitten wir Sie eigenständig vorzunehmen.
Dipl.-Wirts.-Ing. (FH) Eva Herz, muva kempten GmbH
Gemeinsames Einschmecken
M. Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
Sensorische Übungen (Teil 1)
- Milchalternativen
- Pflanzliche Aufstriche und Käsealternativen
M.Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
Sensorische Übungen (Teil 2)
- Erkennen und Beschreiben von off-Flavour
- Vergleichende Sensorik verschiedener Produkte
M.Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
Sensorische Übungen (Teil 3)
- Semantik Training (Beschreibende Sensorik)
- Aromatraining
M. Sc. Rebekka Wucher, muva kempten GmbH
Teilnehmerbeitrag
Grundpreis pro Person: (inkl. Getränke, Pausensnacks und Mittagessen) | 650,- € (zzgl. MwSt.) |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 50,- € |

Diplom Wirtschaftsingenieurin (Agrarmarketing & Management) mit über 15 Jahren Erfahrung in der Milchwirtschaft. Seit 2020 bei der muva zuständig für die Neuentwicklung, Organisation und Durchführung der Seminare. Sie leitet außerdem die Marketingaktivitäten der muva kempten GmbH.

Als Lebensmitteltechnologin und Oecotrophologin verantwortlich für die sensorische Untersuchung und Beurteilung unterschiedlichster Lebensmittel. DLG-Sachverständige für Milch, Saure Milcherzeugnisse und Käse sowie Panelleitung bei sensorischen Untersuchungen von Lebensmittelbedarfsgegenständen. Referentin im Rahmen von sensorischen Workshops und Inhouse-Schulungen mit produktspezifischen Schwerpunkten.