Online

Die neue Trinkwasserverordnung – Qualitätssicherung auf erhöhtem Niveau

Mittwoch, 19. Juli 2023 350,00 € netto, zzgl. MwSt.

EMPFEHLEN

  1. Übersicht
  2. Programm
  3. Preise
  4. Anmeldung
  5. Referenten
  6. Download

Die neue TrinkwV beinhaltet viele Punkte, welche für Unternehmen relevant sind. Wir betrachten für Sie die Bereiche der Mikrobiologie und der Chemie sowie die technischen Anforderungen. Desweiteren geben wir wertvolle Tipps aus der Beratungspraxis. 

Sie können uns gerne Ihre Fragen, welche sich auf die neue Trinkwasser-Verordnung beziehen vorab mitteilen. Am Ende des Seminars werden wir diese ausführlich besprechen und diskutieren.  Bitte notieren Sie sich dafür den 10.07.2023. 

 

Zielgruppe

  • Mitarbeiter von Hausverwaltungen
  • Mitarbeiter der Kommunen und Gemeinden mit Bezug für Trinkwasser
  • Verantwortliche in Molkereien und Lebensmittelbetrieben

 

Hinweise

  • Sie können vorab Fragen an die Referenten einreichen (seminare@muva.de).
  • Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Seminar einen Einladungslink (WebEx) per E-Mail. 
  • Live- (Headset erforderlich) oder Chatfragen während der Veranstaltung jederzeit möglich. 
  • Sie erhalten nach dem Seminar ein Zertifikat per Post.  
Mittwoch, 19. Juli 2023
Mittwoch, 19. Juli 2023
08:15
Online-Check-in (bis 8:30 Uhr)
08:30
Begrüßung der Teilnehmer und Moderation

Dipl. Wirts.-Ing. Eva Herz, muva kempten GmbH

08:45
Einführung in die Thematik
  • Rückblick TrinkwV
  • Relevante Änderungen

Dipl.-Ing. Rainer Kryschi, Kryschi Wasserhygiene

09:30
Mikrobiologie und Chemie – Vorgaben der neuen TrinkwV
  • Alte und neue Parameter
  • Grenzwertänderungen

Dr. Maximilian Moravek, muva kempten GmbH

Pause (10:45 - 11:00)
11:00
Technische Anforderungen – was gibt es Neues?
  • Risikomanagement - geänderte Anforderungen
  • Positivliste Werkstoffe
  • Erhöhte Dokumentation
  • Produktionssicherheit
  • Relevante Änderungen

Dipl.-Ing. Rainer Kryschi, KRYSCHI Wasserhygiene

12:30
Aus der Beratungspraxis – Was kommt auf die Unternehmen zu? Antworten zu Fragen aus den Unternehmen.

Dr. Maximilian Moravek, muva kempten GmbH
Stefan Bröll, muva kempten GmbH

Anschließend Beantwortung von Fragen und Abschlussdiskussion
13:15
Ende des Seminars

Preis pro Teilnehmer

Grundpreis 350,00 € netto, zzgl. MwSt.
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer:    25,00 € auf den Nettopreis
Anmeldung
Anmeldung
⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣
Bei einer Stornierung vor Anmeldeschluss erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € (zzgl. MwSt.), nach Anmeldeschluss ist die volle Teilnehmergebühr zu entrichten. Die Teilnahme ist jederzeit übertragbar, bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall über seminare@muva.de.

Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zu den Zwecken der Anmeldung und Durchführung von Veranstaltungen der muva-Akademie durch die muva kempten GmbH, Ignaz-Kiechle-Straße 20-22, 87437 Kempten, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet.

Weitere Informationen wie wir mit Ihren Daten umgehen und zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Information nach Art. 13 DSGVO für die muva-Akademie

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Eva Maria Herz

Abteilungsleitung Seminare / Marketing

Tel. +49 (0) 831/5290-224
eva.herz(at)muva.de

Diplom Wirtschaftsingenieurin (Agrarmarketing & Management) mit über 15 Jahren Erfahrung in der Milchwirtschaft. Seit 2020 bei der muva zuständig für die Neuentwicklung, Organisation und Durchführung der Seminare. Sie leitet außerdem die  Marketingaktivitäten der muva kempten GmbH.
 

Dipl.-Ing. Rainer Kryschi, VDI

Referent Technik

Vorsitzender Richtlinienausschüsse VDI 2047-2 und VDI/ DVGW 6023, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Überprüfung von Verdunstungskühlern und Naßabscheidern, KRYSCHI Wasserhygiene

Dr. Maximilian Moravek

Wissenschaftlich-technische Leitung

Tel. +49 (0) 831/5290-384
maximilian.moravek(at)muva.de

Fachtierarzt für Milchhygiene, Mitglied in internationalen IDF-Arbeitsgruppen zur Harmonisierung und Methodenentwicklung im Lebensmittelbereich, Beratungstätigkeit und Schulungen, u.a. zu den Themen: HACCP, Hygiene, mikrobiologisches Labor, Infektionsschutz, Trink- und Kühlwasser (Hygiene-referent für VDI-Schulungen 2047 und 6023).

Stefan Bröll

Abteilungsleitung Vertrieb, Fachberater

Tel. +49 (0) 831/5290-218
stefan.broell(at)muva.de

Staatlich geprüfter Techniker für Milchwirtschaft und Molkereiwesen mit über 30 Jahren Berufserfahrung.

Unterstützung, Beratung und Referent für den Bereich Trinkwasser, Qualitätssicherung und Produktionstechnologie. 

Seminarprogramm: Die neue TrinkwV - Qualitätssicherung auf erhöhtem Niveau (19.07.2023)
Typ: pdf Größe: 841.72 KB
Download

Veranstaltungsempfehlung

Veranstaltungsempfehlung
Sie empfehlen folgendes Seminar:
Ihr Informationen
Empfängerinformation
Die auf dieser Seite eingegebenen Daten werden nicht zum Versand von Werbe-E-Mails verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.