Aufbauseminar LMIV und Pflichtkennzeichnung, speziell für Milch und Milchprodukte
EMPFEHLEN
Im Rahmen der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) gelten auch für Milch und Milchprodukte besondere Kennzeichnungsanforderungen. In unserem Seminar "LMIV und Pflichtkennzeichnung" widmen wir uns ausführlich diesen Themen.
Besondere Kennzeichnungen, wie beispielsweise die Konsummilchkennzeichnungs-verordnung, Butterverordnung, Milcherzeugnisverordnung und Käseverordnung, werden als eigenständige Schwerpunkte behandelt. Zudem setzen wir uns mit dem Bezeichnungsschutz auseinander. Ebenso behandeln wir die Kennzeichnung von Zusatzstoffen und Aromen in Lebensmitteln und weisen auf potenzielle Fallstricke bei der Kennzeichnung hin.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Rahmen des Seminars keine individuelle Rechtsberatung anbieten können.
Zielgruppe:
Dieses Aufbauseminar richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse in Bezug auf die LMIV verfügen, bzw. unser Einführungsseminar besucht haben.
Hinweise:
Zugangslink: Erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Seminar per E-Mail.
Technische Anforderungen: Wir nutzen MS Teams.
Interaktive Teilnahme: Fragen können während der Veranstaltung über den Chat oder live gestellt werden. Ein Headset ist empfehlenswert.
- Teilnahmezertifikat: Wird Ihnen per Post zugesandt.
Anmeldeschluss: 31.01.2025
Zeit, um sich mit dem virtuellen Schulungsraum vertraut zu machen. Möglichkeit, die Audiogeräte zu testen.
Angelika Lehn, muva kempten GmbH
Susanne Beck, muva kempten GmbH
- KonsummilchkennzeichnungsVO
- ButterVO
- MilcherzeugnisVO
Susanne Beck, muva kempten GmbH
- KäseVO
- Bezeichnungsschutz
Simon Katzenschwanz, muva kempten GmbH
- Artikel 7 Irreführung LMIV
- Häufige Fehler
Nicole Golda, muva kempten GmbH
Simon Katzenschwanz, muva kempten GmbH
Grundpreis pro Person: | 390,- € (zzgl. MwSt.) |
Preisnachlass ab dem dritten Teilnehmer: | 25,- € |
Bundle bei Buchung von beiden Seminaren (LMIV Einführungs- und Aufbauseminar) 750,- € (zzgl. MwSt.)
Mitarbeiterin in der Abteilung für Verkehrsfähigkeiten und Kennzeichnungsprüfungen der muva kempten GmbH.
Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung in der lebensmittelrechtlichen Beurteilung und Beratung sowie DLG-Sachverständige für Fleischerzeugnisse. Lehrbeauftragte der Hochschule Kempten zum Thema Lebensmittelrecht.
Mitarbeiterin in der Abteilung für Verkehrsfähigkeiten und Kennzeichnungsprüfungen, staatlich geprüfte Diplom-Lebensmittelchemikerin, seit 2015 bei der muva, davor auch im Bereich der lebensmittelrechtlichen Beurteilung/Beratung tätig. Gegenprobensachverständige, Mitarbeit bei der sensorischen Prüfung, Referentin bei muva-Kennzeichnungsseminaren.
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker, zuständig für Kennzeichnungsprüfungen, abteilungsübergreifende Verkehrsfähigkeiten und Beratung dazu. Seit 2016 bei der muva, zuvor in der amtlichen Überwachung tätig. Mitarbeit im Bereich Chemie, Referendar bei muva-Kennzeichnungsseminaren und Betreuer eines Studentenpraktikums.
Angelika Lehn
stellv. Abteilungsleitung Seminare / Marketing
Tel. +49 (0) 831/5290-292
angelika.lehn(at)muva.de
Stellv. Leitung Seminare & Marketing Diplom Betriebswirtin mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Marketing und Lehre sowie gelernte Landwirtin. Seit 2024 als stellvertretende Leitung im Bereich Seminare & Marketing der muva kempten GmbH tätig.