Ziel der Verordnung ist es, die Trinkwasserqualität zu verbessern und die Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken zu schützen. Mit einer Vielzahl von Anpassungen setzt sie die Vorgaben der seit 2021 geltenden europäischen Trinkwasserrichtlinie um.
Zu den Neuerungen gehören neben der Absenkung bestehender Parameterwerte auch die Einführung neuer Parameter oder die Durchführung eines kontinuierlichen Risikomanagements für Wasserversorgungsanlagen. Neu sind auch umfassende hygienische Anforderungen an Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommen, sowie erweiterte Informationspflichten der Betreiber von Wasserversorgungsanlagen gegenüber der Öffentlichkeit.
Was ändert sich konkret? Hier einige Beispiele.
In der neuen Trinkwasserverordnung werden eine ganze Reihe von Grenzwerten verschärft, darunter der Wert für Blei. Er sinkt von 10 auf 5 Mikrogramm pro Liter. Außerdem wird es ein Verbot für noch vorhandene Bleileitungen geben. Bisher durften Bleileitungen im Versorgungsnetz verbleiben, solange der Grenzwert nicht überschritten wurde. Jetzt müssen alle noch vorhandenen Bleileitungen innerhalb einer bestimmten Frist stillgelegt oder ausgetauscht werden.
Der in der EU-Trinkwasserrichtlinie erstmals festgelegte Grenzwert für Legionellen unterscheidet sich von dem bisher in der deutschen Trinkwasserverordnung festgelegten Wert.
Zu den neu eingeführten Parametern, die von den Wasserversorgungsunternehmen untersucht werden müssen, gehören beispielsweise PFAS (per- und polyfluorierte Chemikalien). Diese Chemikalien bauen sich nicht vollständig ab. Sie reichern sich in der Umwelt und im Körper von Menschen und Tieren an.
Schon diese wenigen Beispiele zeigen, dass die neue TrinkwV ein wichtiger Schritt zum Erhalt und zur Verbesserung der Trinkwasserqualität ist. Einen genaueren Überblick erhalten Sie im Rahmen unserer Online-Seminare „Die neue Trinkwasserverordnung – Qualitätssicherung auf erhöhtem Niveau“, welche die muva-Akademie am 11.05.2023 und 19.07.2023 für Sie durchführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.muva.de/akademie/aktuelle-seminare.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.