02./03. Dezember 2021
Sie erhalten einen systematischen Überblick über die neuen Entwicklungen und wesentlichen Änderungen im Milch- und Lebensmittelrecht auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Anhand von Fallbeispielen werden in verständlicher Weise - auch für Nichtjuristen - Rechtsfragen aus der Praxis erörtert und ausführlich diskutiert.
Als Teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, vorab zum Seminar ihre lebensmittelrechtlichen Fragestellungen an die muva kempten GmbH zu übermitteln. Wir möchten damit die Diskussion über die angebotenen rechtlichen Themen intensivieren und damit den persönlichen Nutzen für die Telilnehmer erhöhen. Im Nachgang zum Seminar erhalten alle Teilnehmer die Vorab-Fragen samt Antworten per E-Mail.
Referenten
Dr. Jörg W. Rieke
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt, Geschäftsführer und Justiziar des Milchindustrie-Verbandes e.V., Berlin; Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft für Milch und Milcherzeugnisse e.V.; Geschäftsführer des Bundesverbandes der Privaten Milchwirtschaft e.V. Seit 2008 Mitglied im Rechtsausschuss des Lebensmittelverbandes Deutschland e.V. (vormals BLL).
Torsten Sach
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt, Geschäftsführer des Zentralverbandes Deutscher Milchwirtschaftler e.V., Syndikusrechtsanwalt im Milchindustrie-Verband e.V., Berlin; Geschäftsführer des Bundesverbandes Molkereiprodukte e.V., Berlin.
Dr. Carsten Oelrichs
Rechtsanwalt, Zenk Rechtsanwälte, Hamburg. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist das Lebensmittelrecht. Diverse Veröffentlichungen im Lebensmittelrecht (u. a. als Mitautor im Münchener Kommentar zum UWG und im Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung). Carsten Oelrichs ist u.a. Vorsitzender des Rechtsausschuss des Spitzenverbandes der deutschen Lebensmittelwirtschaft (Lebensmittelverband Deutschland e. V.) und Mitglied im Kuratorium.
Die Referenten der Veranstaltung zusammen mit muva-Geschäftsführerin Dr. Monika Knödlseder: v.l.n.r.: Dr. Carsten Oelrichs, Dr. Jörg Rieke und Torsten Sach.
Presse
Bericht in der dmz (Ausgabe 02/2021)
Bericht in der DMW (Ausgabe 3-4/2021)
Presseberichte zum Online-Intensivkurs 'Aktuelles Milch- und Lebensmittelrecht' 2020