Aktuelles
GVO/GMO-Untersuchungsmethode akkreditiert
Zum molekularbiologischen Nachweis und zur Bestimmung von gentechnisch veränderten Organismen in Lebens- und Futtermitteln bietet die muva kempten GmbH ab sofort die akkreditierte Real-Time-Methode an.
[mehr...]
Qualitätssicherung bei der Trinkwasser-Sensorik
Sensorische Trinkwasser-Testkits und die Teilnahme an einer Sensorik-Eignungsprüfung stellen die Qualität Ihrer Probenehmer bzw. Panellisten sicher.
[mehr...]
Fipronil in Lebensmitteln
Es ist nicht auszuschließen, dass mit dem Insektizid Fipronil belastete Eier zur Verarbeitung in anderen Lebensmitteln verwendet wurden.
[mehr...]
Dr. Monika Knödlseder erneut für 4 Jahre in die BfR-Kommission für Biologische Gefahren und Hygiene berufen
[mehr...]
Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften vom 03.01.2018
Wichtigste Änderungen der Überarbeitung der Trinkwasserverordnung.
[mehr...]
Anzeigepflicht nach 42. BImSchV
Informationen für Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern.
[mehr...]
Bayerisches Rohmilchmonitoring-Programm
Die Zielsetzung des Rohmilchmonitoring-Programms ist es, einen Bericht zur Rückstandssituation in der Anlieferungsmilch für ganz Bayern zu erstellen. milch.bayern e.V. bietet dazu in Kooperation mit der muva kempten GmbH spezielle Untersuchungspakete für Rohmilchproben sehr kostengünstig an.
[mehr...]
Leitfaden zu Listerien in Milchprodukten
Der unter Federführung von Interlab e.V. erarbeitete Leitfaden zum Thema Listerien in Milchprodukten steht für Sie kostenlos zum Download bereit.
[mehr...]
Die muva kempten GmbH ist ein VLOG-anerkanntes Labor
Seit dem 01.01.2019 ist für GVO-Untersuchungslabore, die im Rahmen der Produktions- und Prüfstandards „Ohne Gentechnik“ V19.01 Analysen durchführen, eine offizielle Anerkennung durch den Verband 'Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG)' zwingend erforderlich.
[mehr...]